Autor:in
Diplom-Finanzwirt (FH)
Ottfried Weiss ist Experte für die Themen Rechnungswesen und Steuern.
Von der EÜR zur Bilanz wechseln? Erfahren Sie, wie Sie Ihren Übergangsgewinn korrekt berechnen – inkl. Tipps zur Steuerverteilung.
Entnahmen stehen im Jahresabschluss und bei Betriebsprüfungen stets im Fokus des Finanzamts. Wenn Sie zum Beispiel betriebliche…
In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Gewinnabführungsvertrag.
Bei der Umsatzsteuer gibt es nur schwarz oder weiß, richtig oder falsch. Deshalb kann die Umsatzsteuerprüfung des Finanzamts für…
Ermitteln Sie Ihren Gewinn via EÜR, nutzen Sie Steuerprivilegien. Entdecken Sie top Steuertipps, um Ihren Gewinn 2023 legal zu minimieren!
Vor allem Selbstständige haben zahlreiche Möglichkeiten, die Höhe ihrer Einkommensteuerbelastung gezielt zu beeinflussen. Viele…
Wann das Finanzamt Einkommensteuer-vorauszahlungen verlangt, wer betroffen ist – und wie Sie die Steuerlast im Blick behalten.
Die Mini-GmbH ist beliebt, birgt aber Risiken. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Gründung besonders achten sollten.
Rechtsform beeinflusst Unternehmensteuern. Infos für Einzel-, Personen- und Kapitalgesellschaften hier.
Erwerben Sie >50% einer GmbH mit Verlusten, bleiben bisherige Verluste steuerlich ungenutzt. Besonderheiten bei unterjährigem Erwerb beachten.
Urteil Bundesverfassungsgericht: Finanzamt verlangt Wucherzinsen auf Steuernachzahlungen. Geld zurückholen!
Unternehmenswebseite: Abschreibung Pflicht? Betriebsausgaben abziehbar? Steuertipps dazu hier.
Wichtigste Infos zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts & Handlungstipps bei einer (geplanten) Übertragung des Betriebs.
Wertvolle Zeit sparen dank automatisierter Buchhaltung! Perfekt für Gründer, Kleinunternehmer, Selbstständige und Freiberufler.