Sparda: Umstellung bzw. Migration zum Rechenzentrum ATRUVIA

Die Sparda migriert zum Rechenzentrum ATRUVIA. Was muss ich hierbei beachten und was muss ich in FinanzManager dafür tun?

In FinanzManager ist die Umstellung in zwei Teile gegliedert.

1. Erstellen des neuen Banking Kontakts

Rufen Sie über die Einstellungen im Hauptmenü die Banking Kontakte auf, entfernen Sie dort den bisherigen Kontakt zu Ihrer Sparda und richten Sie ihn neu ein. Die geänderte Serveradresse wird dabei schon von Bankingmodul voreingetragen, Sie brauchen für den Zugang wie auf der Webseite auch den neuen Sparda-NetKey und die PIN.

Die Zusammensetzung des Sparda-NetKeys gestaltet sich wie folgt:

Beachten Sie, dass Sie diese 5- oder 6stellige PIN zuerst auf der Webseite der Bank in eine 8stellige ändern müssen!

Wenn Sie dann den Kontakt erstellt haben, schließen Sie die Banking Kontakte - rufen Sie dann in FinanzManager die Kontenübersicht auf (STRG+K).


2. Umstellung der Konten auf den neuen Banking Kontakt.

Klicken Sie auf das Haupt-/Girokonto der Bank mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus dem Kontextmenü "Konto bearbeiten".
Klicken Sie im Folgedialog rechts unten auf "Zugangsart ändern", bewantworten Sie die Frage nach Löschung der bisherigen Zugangsdaten mit JA.
Der Kontoassistent startet, klicken Sie auf "Weiter", Sie sehen dann die Online-Kontenübersicht. Wählen Sie hier das passende Konto aus und durchlaufen Sie den Assistenten bis zum Schluss.

Verfahren Sie für die anderen Konten der Bank genauso.

Fertig!