Aufträge online schreiben – einfach & sicher

Erstelle mit Lexware Office Auftragsbestätigungen in kürzester Zeit und profitiere von rechtlicher Sicherheit.

  • Auftragsbestätigungen schnell, rechtssicher und im CI erstellen
  • Effizient arbeiten dank automatischer Abläufe
  • Klarheit, Transparenz und Professionalität für dich und deine Kunden

Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.

Auszeichnungen

Lexware Office ist mehrfacher Testsieger

Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Computern im Handwerk
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Chip
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Business und IT
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei Business Traveller
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei PCgo
Lexware Office ist Testsieger 2025 bei PC Magazin

Auftragsbestätigung erstellen

Mit Lexware Office bestätigst du Aufträge einfach, rechtssicher und ohne zusätzlichen Aufwand. Alle Pflichtangaben sind automatisch enthalten, sodass du wertvolle Zeit sparst und dich schneller auf die Umsetzung konzentrieren kannst.

  • Auftragsbestätigung in Sekunden erstellen – inklusive aller Pflichtangaben
  • Konditionen direkt aus dem Angebot übernehmen und nahtlos weiterarbeiten
  • Zeit sparen und sofort mit der Umsetzung starten

Jetzt Auftragsbestätigung erstellen

Auftragsbestätigungen schreiben so einfach wie nie!

Wähle einfach den jeweiligen Auftraggeber und die vereinbarten Bestellungen sowie Leistungen aus. Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche findest du alle wichtigen Funktionen sofort und erfasst deine Auftragsbestätigung im Handumdrehen.

  • Wichtige Angaben wie Lieferbedingungen und Gesamtpreis automatisch enthalten
  • Persönliches Layout ist direkt hinterlegt und wird übernommen
  • Intuitive Bedienung für schnelle und einfache Erstellung

Jetzt kostenlos testen

Auftragsbestätigungen schreiben mit 2 Klicks

Mach deinen Geschäftsalltag effizienter und reduziere unnötigen Papierkram und Missverständnisse. Mit Lexware Office erstellst du deine Auftragsbestätigungen blitzschnell und versendest sie direkt aus der Software heraus per E-Mail – oder ganz klassisch per Post.

  • Auftragsbestätigungen in wenigen Sekunden erstellen und versenden
  • Direkter E-Mail-Versand aus der Buchhaltungssoftware möglich
  • Flexible Option: Ausdruck für den Postversand jederzeit verfügbar

Jetzt kostenlos testen

Auftragsbestätigungen direkt online erstellen und verwalten

Unsere Philosophie: Mit Lexware Office erstellst und verwaltest du Auftragsbestätigungen direkt online – ohne lästiges Wechseln zwischen Formularen und Listen.

  • Ohne Formularwechsel alles an einem Ort pflegen
  • Neue Produkte oder Dienstleistungen direkt beim Schreiben erfassen
  • Einfache, intuitive Menüführung für reibungsloses Arbeiten

Jetzt Auftragsbestätigung erstellen

Erstelle und versende Rechnungen mühelos, während wir dich bei deiner Buchhaltung unterstützen.

Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.

Warum solltest du eine Auftragsbestätigung schreiben?

Auftragsbestätigungen sind für dich ein unverzichtbares Werkzeug. Sie bieten rechtlicheSicherheit, indem sie die vereinbarten Geschäftsbedingungen dokumentieren. Das kann im Streitfall hilfreich sein. Gleichzeitig schaffen sie Klarheit für alle Beteiligten, da sie wichtige Details wie Produkte, Preise und Liefertermine zusammenfassen. Dies reduziert Missverständnisse und potenzielle Konflikte.

Zudem ermöglicht eine Auftragsbestätigung für dich und deinen Kunden eine letzte Überprüfung der Auftragsdaten. Ebenfalls nicht zu unterschätzen: Eine professionelle Auftragsbestätigung signalisiert Zuverlässigkeit, stärkt das Kundenvertrauen und kann zu langfristigen Geschäftsbeziehungen beitragen. Kurz gesagt: Sie ist ein kleines Dokument mit großer Wirkung.

Weitere Vorteile

Erstelle übersichtliche und rechtssichere Auftragsbestätigungen

Auftragsbestätigung für freibleibende Angebote?

 

Es gibt Fälle, da ist eine Auftragsbestätigung Pflicht. So auch bei einem freibleibenden Angebot. Diese Art von Angebot wird auch unverbindliches Angebot genannt und ist nicht rechtlich bindend. Ebenso bedarf es in folgenden Fällen einer Auftragsbestätigung:

  • bei abgeänderter Bestellung
  • bei Bestellung seitens des Kunden (ohne Angebot)
  • bei verspäteter Bestellung

Pflichtangaben in einer Auftragsbestätigung

 

Rechtliche Vorgaben, wie eine Auftragsbestätigung aussehen muss, gibt es nicht. Sie sollte aber die wichtigsten Bestandteile des Auftrags zusammenfassen und möglichst wenig Spielraum für Missverständnisse lassen. Wichtige Angaben sind:

  • Kontaktdaten beider Parteien (deine Firmendaten und die des Kunden)
  • Datum der Bestellung
  • eindeutige Auftragsnummer
  • detaillierte Auflistung der bestellten Waren oder Dienstleistungen
  • Mengen und Einzelpreise
  • Gesamtpreis inkl. Mehrwertsteuer
  • Lieferbedingungen
  • voraussichtliches Lieferdatum
  • Hinweis auf Zahlungsbedingungen
  • bei Onlinebestellungen: Informationen zum Widerrufsrecht
  • Erwähnung oder Beifügung deiner allgemeinen Geschäftsbedingungen
  • Gerichtsstand und Eigentumsvorbehalt

Sofort loslegen

In nur 3 einfachen Schritten eine Auftragsbestätigung schreiben

Auftrag auswählen

Wähle den entsprechenden Kunden sowie die bestellten Produkte oder Dienstleistungen aus – alle relevanten Daten sind sofort verfügbar.

Details übernehmen

Übernimm automatisch Konditionen, Preise, Lieferbedingungen und dein persönliches Layout, ohne zwischen Formularen oder Listen wechseln zu müssen.

Auftragsbestätigung versenden

Erstelle die Auftragsbestätigung mit nur zwei Klicks und versende sie direkt per E-Mail.

Kundenmeinungen

Was unsere Kundinnen und Kunden
an Lexware Office schätzen

Online-Buchhaltung und mehr für über 300.000 Kunden. Als Testsieger ist Lexware Office für Gründer, Unternehmer und Freiberufler aus allen Branchen die richtige Wahl.

Porträt von Daniela Kunz.

Daniela Kunz

Steuerberaterin

Ich nutze Lexware Office bei Mandanten, die selbst buchen. Ich leiste dann Beratung, die Erstellung von Gewinnermittlung und Steuererklärungen. Dank Steuerberaterzugang kann ich jederzeit helfend einspringen. Lexware Office ist für mich eine gute Lösung für die Freiberufler und Selbstständigen unter meinen Mandanten.

Porträt von Dagmar Gerigk.

Dagmar Gerigk, Vamos! Leadership Coaching

Coach, Trainerin, Autorin

In Lexware Office habe ich alle meine Services hinterlegt. So kann ich ganz einfach und schnell neue Angebote erstellen. Nach dem Auftrag erstelle ich die Rechnung mit einem Klick aus dem Angebot und maile sie direkt aus Lexware Office zu. Ich liebe es, wenn Software mir die Arbeit abnimmt!

Porträt von Fabian Walter.

Fabian Walter, steuerfabi

Influencer

Lexware Office ist aus meiner Sicht die beste Buchhaltungssoftware am Markt. Die Möglichkeiten, die Rechnungen einfach mit den Bankumsätzen zu verknüpfen und alle wichtigen Dinge komplett übers Handy zu regeln, sind einfach top.

Porträt von Kia Kahawa.

Kia Kahawa

Schriftstellerin & Unternehmerin

Wachstum ist toll! Jedes gute Unternehmen soll wachsen! Doch mit dem Wachstum kommt die Umsatzsteuerpflicht, und plötzlich reicht tabellarische Buchhaltung nicht mehr aus. Hier spart mir Lexware Office Zeit bei der Buchhaltung und erstellt automatisch all jene Auswertungen, die mir ermöglichen, meine Arbeit zu optimieren.

Die Gründerinnen von Netzwerk Bossin, Anika, Denise und Kirsten

Anika, Denise & Kirsten, Netzwerk Bossin

Gründerinnen

Wir haben alles automatisiert und unsere Member bekommen ihre Jahres- oder Monatsrechnungen automatisch per Email zugesendet. Natürlich haben wir unser Geschäftskonto verknüpft und eine komplette Übersicht über Einnahmen, Ausgaben und Steuern.

Porträt von Nils Hasenau.

Nils Hasenau

Hochzeits- und Portraitfotograf

Mit Lexware Office brauche ich keinen Buchhaltungstag mehr. Das spart mir jede Menge Zeit und Nerven! Ich schreibe meine Angebote & Rechnungen, da wo ich gerade bin. Kassenzettel landen nach dem Bezahlen einfach mit einem Foto in der App.

Daniel Pellegrini am Schlagzeug.

Daniel Pellegrini

Musiker, Drummer und Musiklehrer

Seit ich Lexware Office benutze, habe ich viel mehr Überblick über die Finanzen und die Buchhaltung lässt sich quasi nebenbei machen. Die automatisierten Rechnungen haben mir schon viel Zeit und Stress gespart. Es ist super praktisch, wenn mein Steuerberater „Echtzeitzugriff“ auf meine Buchhaltung hat.

Mehr als Worte: top Bewertungen auf allen Kanälen

4,9

eKomi

2.344 Bewertungen

4,7

Trusted.de

13.134 Bewertungen

4,7

App Store

8.720 Bewertungen

4,7

Play Store

4.450 Bewertungen

Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.

Zertifikate

Deine Daten sind in sicheren Händen

Die Buchhaltungssoftware von Lexware Office verlässt sich nicht nur auf die üblichen Sicherheitskonzepte, sondern erreicht bei der Datensicherheit ein Niveau, welches du sonst nur von Banken gewohnt bist. Das bestätigt auch der TÜV.

TÜV-zertifiziert

Unabhängig geprüft vom TÜV – für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards in allen Bereichen.

GoBD- & DSGVO-konform

Deine Buchhaltung entspricht den gesetzlichen Vorgaben – rechtssicher und datenschutzkonform.

ISO 27001 zertifiziert

Unsere Prozesse sind nach internationalen Standards zertifiziert – geprüft, sicher und zuverlässig.

Made in Germany

Entwicklung, Hosting und Datenschutz nach deutschen Standards – sicher, transparent und zuverlässig.

Häufige Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen zur Auftragsbestätigung

Kann ich Daten mit meinem Steuerberater austauschen?

 

Ja, das Programm bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zum Datenaustausch an. Dazu gehören insbesondere der Export im DATEV-konformen Format und die DATEV-Cloud-Services. Unter Datenaustausch finden Sie alle Möglichkeiten beschrieben.

Kann ich die Software auch nutzen, wenn ich wenig Buchhaltungskenntnisse habe?

 

Ja, denn unser Produkt ist besonders intuitiv zu bedienen. Es unterstützt dich perfekt, wenn du eine übersichtliche Software suchst, um deine Rechnungen zu erstellen und deine Buchhaltung gleich mit zu erledigen. Dank übersichtlichem Menü erhältst du alle wesentlichen Funktionen auf einen Blick angezeigt und findest dich schnell zurecht.

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich auf eine günstigere Produktversion wechsle?

 

Wenn du zu einer günstigeren Produktversion wechselst, entscheidest du dich für einen kleineren Funktionsumfang. Du hast nach dem Wechsel weiterhin Lesezugriff auf die erweiterten Funktionen und kannst dort erfasste Daten bei Bedarf auch aus deinen Buchungen entfernen.

Was passiert nach der Testphase?

 

Erst einmal nichts! Solltest du wider Erwarten nicht mit Lexware Office zufrieden sein und die Lösung nicht weiter nutzen wollen, musst du nichts weiter tun. Du hast keine Fristen und es entsteht kein automatisches Abonnement.

Was ist das Besondere an Lexware Office?

 

Seit Beginn der Produktkonzeption und -entwicklung wurden Unternehmen intensiv eingebunden und jede einzelne Funktion auf Alltagstauglichkeit getestet. Wir sind davon überzeugt, dass Buchhaltung einfacher und schneller erledigt werden kann. Unser gemeinsames Ziel: das beste und innovativste Rechnungsprogramm und Buchhaltungsprogramm für dich!

  • Finanzen planen und immer wissen, wo man steht – jetzt und in der Zukunft
  • Banküberweisungen tätigen und automatisch offene Zahlungen prüfen
  • Rechnungen, Angebote, Lieferscheine und Auftragsbestätigungen schreiben
  • Eingehende Rechnungen scannen und erfassen – so einfach wie Fotos managen

Buchhaltung ging nie einfacher und leichter! Verschaffe dir einen Überblick über alle Funktionen und überzeuge dich vom Preis-Leistungs-Angebot von Lexware Office.

Wie schreibe ich eine korrekte Auftragsbestätigung?

 

Es gibt keine gesetzlichen Vorgaben, wie eine Auftragsbestätigung auszusehen hat. Sie sollte den Auftrag aber bestmöglich zusammenfassen, um Missverständnissen vorzubeugen. Eine detaillierte Aufzählung aller Angaben, die du in einer Auftragsbestätigung machen solltest, findest du weiter oben im Text.

Welche Unterschiede gibt es zwischen einer Auftragsbestätigung und einem Angebot?

 

In der Regel erfolgt vor der Auftragsbestätigung ein Angebot. Die Auftragsbestätigung fasst alle relevanten Punkte des Angebots noch einmal zusammen. Außerdem sorgt eine Auftragsbestätigung für Absicherung, denn sie ist z. B. bei einem vorangegangenen unverbindlichen Angebot rechtlich bindend für beide Parteien.

Wann ist es sinnvoll, eine Auftragsbestätigung zu schreiben?

 

Eine Auftragsbestätigung zu schreiben, ist in den meisten Fällen sinnvoll, um den Auftrag noch einmal zu umreißen und Missverständnissen vorzubeugen. Bei einem freibleibenden Angebot, bei abgeänderter oder verspäteter Bestellung sowie bei Bestellung von Seiten des Kunden ohne vorheriges Angebot ist eine Auftragsbestätigung zwingend notwendig.

Teste Lexware Office jetzt kostenlos und entdecke den Tarif, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.

30 Tage kostenlos testen

Die Testphase endet automatisch und muss nicht gekündigt werden.

Keine Kreditkarte erforderlich

Gib einfach deine E-Mail-Adresse ein und lege los.

Kostenloser Support

Wir sind rund um die Uhr für dich da, falls du Fragen hast.

Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter. Mit der Registrierung stimmst du den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.